Tickets

Sichere Dir jetzt dein Ticket!

 

Wir bringen zusammen, was zusammengehört – und diskutieren, was diskutiert werden muss. Von wirtschaftlicher Bedeutung und Verantwortung der Branche, über branchenübergreifende Kooperationen bis hin zu neuen disruptiven Geschäftsmodellen – die #digifin23 zeigt die Zukunft des digitalen Finanz- und Versicherungsökosystems auf. Wir laden dich herzlich ein, dabei zu sein

Tickets für die Digital Finance Conference sind ab sofort erhältlich! Als Bitkom-Mitglied erhältst du unter Angabe des Promo Codes bitkom-special 20% Rabatt.
 

 

 

Alle aktuellen Informationen zur #digifin23 sowie dein digitales Ticket findest du auch in der Bitkom Events App. Lade dir die App für Android oder iPhone herunter und erhalte den vollen Zugriff auf alle Features und Möglichkeiten unserer Plattform. Bitte beachte, dass unsere Plattform nur für angemeldete Personen zugänglich ist. 

Deutsche Bahn Event Ticket

 

Das Veranstaltungsticket für Teilnehmende der Bitkom Events -​ zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof:

Einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):

  • 1. Klasse: 75,50 €
  • 2. Klasse: 42,50 €

Einfache Fahrt ohne Zugbindung (immer verfügbar):

  • 1. Klasse: 87,50 €
  • 2. Klasse: 53,50 €

Das Preis-Angebot gilt bis zum 09.12.2023.​

Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Auf einer Gesamtübersicht der zu Verfügung stehenden Bahnangebote auf ihrer Wunschstrecke wählen Sie das für Sie attraktivste Angebot.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.

Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in 130 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.​

 

Premiumpartner 
 

 

 


#digifin24 Schwerpunkte 


 

Verantwortung

Verantwortung

Immer mehr Menschen fordern, dass die Finanzbranche auch soziale und ökologische Verantwortung trägt. Regulatorische Parameter werden entsprechend angepasst. Wie steht es um nachhaltige, souveräne, inklusive Geschäftsmodelle? Und welche Veränderungen braucht es, um den Erwartungen von Regulierungsbehörden, Aufsicht und Konsumentinnen und Konsumenten gerecht zu werden?

Kooperation

Kooperation

Innovation muss allein geschultert werden? Falsch! Oft ist Kooperation der Schlüssel, um Herausforderungen zu meistern und neue Möglichkeiten zu schaffen: Gemeinsam lässt sich viel bewegen. Doch wie und mit wem arbeitet man zusammen? Build or Buy? Und wie können die individuellen Stärken des heterogenen Finanzökosystems genutzt werden?

Wandel

Wandel

Gekommen, um zu bleiben: Neue Technologien wie Blockchain oder Künstliche Intelligenz sind nicht bloß Techtrends und Zukunftsgeflüster. Sie sind vielmehr eine große Chance und ermöglichen das Finanzökosystem von morgen. Welche Potenziale darin stecken, was wir in Zukunft erwarten dürfen und wie wir Innovationen in die Anwendung bringen, zeigen wir auf der #digifin24.