Die ersten Speakerinnen und Speaker der Digital Finance Conference 2023 sind online!
Die Vorfreude steigt: Unsere diesjährige Digital Finance Conference findet am 3. Mai 2023 live im Kosmos Berlin mit über 500 Teilnehmenden statt.
Auf der #digifin23 erwarten wir mehr als 50 hochkarätige Speakerinnen und Speaker. Wir freuen uns insbesondere über Zusagen von Dominic Hoffmann (Klarna), Jessica Holzbach (Pile), Aiga Senftleben (Billie), Fabian Wesemann (Wefox), Miriam Wohlfarth (Banxware) und Prof. Dr. Joachim Wuermeling (Deutsche Bundesbank).

Dominic Hoffmann
Dominic Hoffmann ist eine erfahrene Führungskraft in den Bereichen eCommerce und Fintech. Als Head of Northern & Central Europe bei Klarna verantwortet er die Go-to-Market-Strategien in Nordics, DACH und Osteuropa. Zuvor leitete er die Teamsport- und Athleisure-Divisionen als Managing Director bei Signa Sports United und spielte dabei eine entscheidende Rolle beim erfolgreichen Börsengang des Unternehmens. Vor seiner Zeit bei Signa sammelte Dominic wertvolle Erfahrungen im Bereich des digitalen Handels in Führungspositionen bei Lazada (Alibaba Group) und Rocket Internet SE.

Jessica Holzbach
Jessica Holzbach is a successful German entrepreneur and the CEO of Pile Capital, a Crypto-as-a-service company that provides access to blockchain and Defi products for startups and neobanks.
Prior to this role, Holzbach co-founded Penta and served as Chief Customer Officer for over 4.5 years, during which the company grew to have over 30,000 customers, 150 employees, and raised more than $70 million in venture funding. She also contributed to the company's successful exit to a French competitor in a multi-million dollar deal.
Holzbach began her career with a degree in General Management and later earned a Master's in Finance. She has worked as a digital strategy consultant for banks and insurance companies, and founded her first company in 2016.
She has been recognized by Forbes on their "30 under 30" list and Capital's "Top 40 under 40," and was named Entrepreneur of the Year at the German Startup Awards in 2021.
In addition to her role at Pile Capital, Holzbach is an angel investor in early-stage companies and funds, and a speaker at startup and finance events. She also advises fintechs.

Aiga Senftleben
Aiga Senftleben is Co-Founder of Billie, a Berlin based, breakthrough fintech startup that aims to upgrade the operating system of B2B payments. Aiga is a trained solicitor and before founding Billie, she gained experience in the Fintech and payments sector through working as General Counsel of Funding Circle Europe as well as Legal Counsel for PayPal.

Fabian Wesemann
Fabian Wesemann ist ein ehemaliger Investmentbanker mit einer starken Erfolgsbilanz als Gründer und Unternehmer. Fabian ist für die Finanz- und Datenstrategie von wefox verantwortlich und leitet die strategischen Investitionsinitiativen sowie die größeren Finanzierungsrunden des Unternehmens, einschließlich der Beschaffung von Eigenkapital, der Aufnahme von Fremdkapital und M&A-Aktivitäten. Fabian hat bis heute mehr als eine Milliarde Euro eingesammelt, mehrere M&A-Transaktionen abgeschlossen und er ist ein starker Verfechter datengestützter Entscheidungen.

Miriam Wohlfarth
Als Geschäftsführerin und Gründerin von Ratepay und Banxware ist Miriam Wohlfarth eine der ersten weiblichen Fintech-Gründerinnen in Deutschland und hat fast 22 Jahre Erfahrung in der Digitalbrache. 2009 gründete sie den Zahlungsdienstleister Ratepay, der heute über 300 Mitarbeitende beschäftigt. Mit Ratepay gestaltete sie aktiv die Entwicklungen in der Payment-Industrie mit.
Mit ihrem zweiten Unternehmen, Banxware revolutioniert sie seit 2020 den Lending-Bereich und ermöglicht Plattformen bankenähnliche Geschäfte anzubieten. In Deutschland leistet sie im Bereich Embedded Financial Service damit echte Pionierarbeit.
Miriam ist Mitglied im FinTech Rat und im Digital Finance Forum des Bundesministeriums der Finanzen, Mitglied des Beirates Junge Digitale Wirtschaft des BMWi, Gesellschafterin bei Startup Teens, Aufsichtsrätin bei der Talentsconnect AG, sowie der Mercedes-Benz Mobility AG und der freenet AG und außerdem Partnerin von Payment & Banking, einem führenden Fintech-Blog in Deutschland. Miriam publiziert regelmäßig Kolumnen in der WirtschaftsWoche und begeistert Kinder und Jugendliche für die Digitalisierung und das Programmieren durch Initiativen wie die Hacker School und 42 Heilbronn. Über die Jahre wuchs Miriams Reichweite in den Sozialen Medien durch ihre Thought Leadership im Bereich der Digitalwirtschaft. Nebenbei ist sie erfolgreiche LinkedIn Business Influencerin und Buchautorin.

Prof. Dr. Joachim Wuermeling
Von 1999 bis 2005 war Joachim Wuermeling Mitglied des Europäischen Parlaments in Brüssel und Straßburg. In 2005 wurde er zum Staatssekretär im damaligen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin, berufen. Anschließend (ab 2008) war er drei Jahre als Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und danach von 2011 bis 2016 im Vorstand des Verbands der Sparda-Banken in Frankfurt am Main tätig. Seit November 2016 ist er Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, wo er derzeit für die Bereiche Banken und Finanzaufsicht, Controlling, Rechnungswesen, Organisation sowie Informationstechnologie und Risiko-Controlling verantwortlich ist.
Auf der Digital Finance Conference diskutieren wir die aktuellsten Fragen des digitalen Finanz- und Versicherungsökosystems. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie die soziale und ökologische Verantwortung der Finanzbranche, Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette sowie neue Geschäftsmodelle und deren Wachstumspotenzial.
Die Tickets sind hier erhältlich. Sei auch du dabei!