Berlin Anreise

Anfahrt und Location

Die DigiFin findet am 18. November 2025 statt. Der Einlass beginnt ab 08:30 Uhr.

Die Event-Location ist das Kosmos Berlin, ein historisches Kino im Herzen Berlins. 

Die vollständige Adresse lautet: Karl-Marx-Allee 131A, 10243 Berlin

An der Location sind keine reservierten Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen die Anreise mit klimaschonenden Alternativen.

Anreise mit dem ÖPNV

Für die Anreise mit der Deutschen Bahn gelten unsere Sonderkonditionen.

Weitere Informationen findest du hier.

Direktanbindungen:

Von Berlin Hauptbahnhof

Von Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)

U-Bahn-Haltestelle: Frankfurter Tor (U5)

Übernachtung in Berlin

Du weißt nicht, wo du während der Konferenz in Berlin unterkommen kannst? 

Besuche Visit Berlin und finde die Unterkunft, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Kontaktiere uns

Du hast Fragen, die auf unserer Website noch nicht angesprochen wurden? Nimm hier Kontakt mit uns auf.


Profitieren Sie von den Vorteilen unseres Mobilitätspartners Uber

 

1. Öffnen Sie die Uber-App. 

2. Klicken Sie auf "Konto" rechts unten. 

3. Wählen Sie "Geldbörse", scrollen Sie runter zu "Aktionen" und klicken Sie auf "Aktionscode hinzufügen". 

4. Tippen Sie den Code DigiFin2025 ein und sparen Sie. Jetzt können Sie Fahrten günstiger buchen. 

Der Code gilt am 18. November 2025 für eine Fahrt in Berlin zur/zurück von der DigiFin. Die maximale Ersparnis pro Fahrt beträgt 15 €. Der Code ist nicht mit anderen Angeboten oder Aktionen kombinierbar. Der Code gilt nicht für Stornogebühren oder Trinkgelder. Bargeldzahlungen sind ausgeschlossen. 

Uber vermittelt Beförderungsaufträge an professionelle und lizenzierte Taxi- und Mietwagenunternehmen. Uber selbst bietet keine Beförderungsleistung an und ist für die Beförderung als solche nicht verantwortlich.

Location: Kosmos Berlin — Karl-Marx-Allee 131A — 10243 Berlin


Über das KOSMOS Berlin


Im Jahr 1961 wurde das KOSMOS als das modernste Filmtheater der DDR und ein bedeutendes Prestigeprojekt eröffnet. Inmitten des weltweiten Interesses am "Wettlauf ins All" passten die Architekten Josef Kaiser, Herbert Aust und Günter Kunert ihr Bauwerk dem Zeitgeist an, indem sie es an die Raumfahrt anlehnten. Sogar die Innenlichter wurden den Düsen einer Raumfähre nachempfunden. 

Nach dem Fall der Mauer wurde das KOSMOS von der UFA übernommen, die das denkmalgeschützte Gebäude in das erste Multiplexkino der neuen Bundesländer umwandelte. Seit 2005 betreibt und entwickelt die KOSMOS KG das KOSMOS erfolgreich als Eventlocation weiter.